Wichtige Infos


Vor der Behandlung:
- ca. eine Stunde vor der Behandlung bitte nicht mehr füttern, Leckerchen oder ein kleiner Snack sind in Ordnung, ein zu voller Magen kann bei der Behandlung zum Erbrechen führen
- falls möglich, bitte zwei Tage vor der Behandlung keine Schmerzmittel (Metacam, Novalgin….) oder cortisonhaltige Medikamente mehr geben, diese Medikamente können die Reaktion bei einigen Tests hemmen
- WICHTIG: Schmerzmittel nur absetzen, wenn es das Tier nicht beeinträchtigt; Cortison NUR in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt absetzen!
- bitte nicht unmittelbar vor der Behandlung (ungefähr drei bis fünf Stunden) mit dem Tier sportlich trainieren (v.A. bei Pferden!), Reaktionen im Gewebe können die Behandlung sonst unangenehm für Ihr Tier machen
- legen Sie eventuell Leckerchen oder Ähnliches bereit, sodass Ihr Tier immer wieder belohnt werden kann 🦴
- das Tier sollte sauber und trocken sein, gerade bei Tapinganlagen oder Teilen der physikalischen Therapie führt viel Staub oder Feuchtigkeit im Fell zu Problemen
- bei Kleintieren: gerade bei Erstbehandlungen oder wenn ich das Tier noch nicht gut einschätzen kann, arbeite ich ungern auf dem Boden, denn falls das Tier aus Reflex auf einen Schmerzpunkt doch mal schnappen, schlagen o.Ä. sollte, kann ich nicht schnell genug ausweichen, gut wäre ein Sofa, Tisch……
- genug Zeit einplanen, die Zeitangaben sind nur ein ungefährer Richtwert, ich behandle ihr Tier bis ich alle Baustellen, die gerade wichtig sind, behoben habe, d.h. manchmal dauert eine Behandlung etwas länger, manchmal brauchen wir evtl. aber auch einige Minuten weniger

Während der Behandlung:
- bleiben Sie selbst entspannt, manchmal muss ich an für Ihr Tier unangenehme Stellen um eine Besserung der Symptome zu erreichen, wenn Sie Ihrem Tier dabei Ruhe vermitteln, lassen sich die meisten erfahrungsgemäß aber schnell darauf ein
- Sie können mir gerne alle Fragen, die Sie beschäftigen stellen, ich erkläre Ihnen alle Befunde und Behandlungstechniken in Ruhe und zeige Ihnen evtl. für Hausaufgaben selbst einige Griffe
- bei bestimmten Techniken muss ich mich stark konzentrieren und brauche dann kurz Ruhe, das teile ich Ihnen dann vorher mit und direkt danach können wir gerne weiterreden 😊
- Ihr Tier freut sich mit Sicherheit immer über Belohnungen, es darf gerne während der Behandlung einige Leckerchen oder Streicheleinheiten bekommen
- wenn ich merke, dass das Tier eine kurze Pause braucht, darf es gerne ein paar Schritte laufen, sich lösen oder etwas trinken, für Ihr Tier ist die Behandlung auch mental sehr anstrengend und nach einer Pause ist es meist wieder entspannter und konzentrierter 🙂

Nach der Behandlung:
- Ihr Tier sollte die Möglichkeit haben, sich frei zu bewegen, um sich an das neue Körpergefühl zu gewöhnen
- falls dies durch verschiedene Gegebenheiten nicht möglich sein sollte, wäre es gut, wenn sie mit Ihrem Tier etwas laufen (15 Minuten mindestens)
- direkt nach der Behandlung sollte nicht trainiert werden, gönnen Sie Ihrem Tier mindestens am Tag der Behandlung Ruhe, am Tag danach kann in der Regel mit leichtem Training begonnen werden (wie Bodenarbeit, Dehnen oder Longe)
- es ist ggf. möglich, dass am Abend oder am nächsten Morgen eine vermeintliche Verschlimmerung auftritt, das kommt durch die Reizung/Neujustierung und ist mit Muskelkater vergleichbar, der Körper verarbeitet dabei alles, bevor eine deutliche Besserung auftritt und ist in der Regel kein Grund zur Sorge😊
- Zusätzlich zur Behandlung werden Sie von mir „Hausaufgaben“ in Form von Übungen und Techniken, die Sie selbst durchführen können, bekommen um Ihr Tier weiter in der Zeit zwischen den Behandlungen zu unterstützen, es wäre gut, wenn sie diese Übungen regelmäßig durchführen

Terminverschiebung/-absage:
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte mindestens 24 Stunden vorher ab. Termine, die kurzfristiger abgesagt werden, berechne ich mit 50% des Behandlungspreises.
WICHTIG: Akut Infekt erkrankte Tiere kann ich leider nicht behandeln. Für das erkrankte Tier wäre eine Behandlung nur eine weitere körperliche Belastung und folgende Tiere können sich ggf. anstecken. In diesem Falle können wir gerne einen neuen Termin vereinbaren! ❤️🩹

Verbrauchsmaterialien:
Verbrauchsmaterialien (Tape, Stoppersocken,…) werden gesondert nach Bedarf berechnet. Je angefangener Meter Tape berechne ich 4€, Stoppersocken (für alle Pfoten + zwei als Ersatz) 3€.

Fahrtkosten:
Ab 10km um 46244 Bottrop fallen zusätzliche Fahrtkosten in Höhe von 0,50€ pro gefahrenem Kilometer an. Bei zwei oder mehr Behandlungen auf einer Strecke werden die Kosten aufgeteilt. Ab drei Behandlungen an einem Ort entfallen Fahrtkosten komplett.